Wer haftet bei einem Verkehrsunfall?
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
nach dem ich bereits auf die „7 Todsünden im Straßenverkehr” eingegangen bin, beschäftigt sich mein heutiger Beitrag mit allgemeinen Grundsätzen im Verkehrsrecht. Ich werde zunächst auf das Verkehrszivilrecht eingehen, also auf das Thema Verkehrsunfall und seine Folgen. Hiernach wird das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren behandelt, also bspw. die Frage, wie ich meinen Führerschein trotz 31 km/h Überschreitung innerorts vielleicht doch behalten kann.